Mario Cattaneo, Vicoli a Napoli, Neapel 1951-1958 (‹Gassen in Neapel›) Silbergelatine-Abzug, 40,1 x 31,5 cm© Eredi Mario Cattaneo
Die im Anschluss an den Zusammenbruch des Faschismus wiedergewonnene Meinungsfreiheit der Italienerinnen und Italiener bereitete den Boden für den Neorealismo. Das Fotomuseum Winterthur zeigt noch bis am 18. November 2007 die Ausstellung
Neorealismo
Die neue Fotografie in Italien 1932 - 1960
Weg vom Bella-Italia-Bild suchte die italienische Gesellschaft nach Dokumentarischem, nach dem Abbild der Wirklichkeit, nach Gegensätzlichem.
Im Christoph Merian Verlag erschien das Begleitbuch zur Ausstellung, das den Weg des Neorealismo von den 1930-er Jahren bis in die späten 1950-er Jahre und seine Wechselwirkung zwischen Fotografie, Film und Literatur aufzeigt.